Des Ritters Carl von Linné Pflanzensystem nach seinen Klassen, Ordnungen, Gattungen und Arten mit den Erkennungs und Unterscheidungszeichen :
vierzehnte nach der vorhergehenden viel vermehrte [sic] und verbesserte [sic] Auflage von Johann Andreas Murray ... /
aus dem Lateinischen mit einigen Zusätzen von Xaver Joseph Lippert ... |
Linné, Carl von,
1707-1778. |
589a |
in der Johann Paul Krausischen Buchhandlung |
1786 |
|
Des Ritters Carl von Linné Schwedischer Pan, oder, Abhandlung über die Fütterung der einheimischen Thiere in Schweden, aus dem lateinischen.
Mit vielen Zusätzen, Anmerkungen, und Verbesserungen, nebst einer allgemeinen Einleitung über die Nahrung der Thiere. /
von Xavier Joseph Lippert |
Lippert, Xavier Joseph |
1581 |
in der Johann Paul Krausischen Buchhandlung |
1785 |
|
Des Ritters Carl von Linné Terminologie für die Conchylien, aus des Herrn Professor Murray Fundamentis testaceologiae. Upsal 1771. S. 22. f. lateinisch und deutsch. |
Linné, Carl von,
1707-1778 |
2409 |
bey Carl Ludolph Hoffmanns sel. Wittwe und Erben |
1782 |
|
Des Ritters Carl von Linné, ...
vollständiges Pflanzensystem
nach der dreyzehnten lateinischen Ausgabe und nach Anleitung des holländischen Houttuynischen Werks übersetzt und mit einer ausführlichen Erklärung ausgfertiget [von G.F. Christmann und G.W.F. Panzer.]. |
Linné, Carl von,
1707-1778. |
577a |
in der Raspeschen Buchhandlung |
1777-1799 |
|
Des Ritters Carl vvn[sic] Linne Beschreibung aller bekannten Zwiebelgewachse. Als ein Theil seines Pflanzensystems für Garten-und Blumenfreunde besonders gedruckt. |
Linné, Carl von,
1707-1778 |
578 |
In der Raspischen Buchhandlung |
1784 |
|
Des Ritters Karl von Linné ... Vollständiges deutsches Pflanzensystem nach der vierzehnten lateinischen Ausgabe zum bequemen Gebrauche der Liebhaber in tebellarische Form gebracht, und mit vielen Zuzätzen, und Anmerkungen vermehrt von Georg Anton Weizenbeck ... Erster Theil welcher die Gattungen enthält |
Linné, Carl von,
1707-1778. |
586 |
bey Johann Baptist Strobl |
1785 |
|
Des Systêmes de Tournefort and de Linnæus |
Buc'hoz, Pierre-Joseph,
1731- 1807. |
650e |
Chez Fetil |
1770 |
|
Descriptio et adumbratio plantarum e classe cryptogamica Linnæi quæ lichenes dicuntur /auctore D. Georg. Franc. Hoffmann. |
Hoffmann, Georg Franz,
1761-1826. |
735a |
Apud Siegried Lebrecht Crusium |
1790-1801 |
|
Description de toutes les plantes qui se cultivent dans le Jardin Botanique de l'École Centrale du département de l'Escaut, à Gand, pour l'utilité des él̀eves et de ceux qui par goût se livrent à l'étude de cette science. ouvrage dans lequel chacune des plantes est décrite par la traduction des phrases du species plantarum, de Linnée, et des plus savans botanistes, publiée par L. Willdenow, et rangée suivant le systême du célèbre botaniste du nord /
Par L. P. Couret-Villeneuve. |
Couret de Villeneuve, Louis Pierre,
1749-1806. |
774a |
Chez les Frères Levrault; Gand : Chez l'Auteur |
1802 |
|
Descriptiones plantarum ex Capite Bonæ Spei :
cum differentiis specificis, nominibus trivialibus, et synonymis auctorum justis /
Secundum systema sexuale ex autopsia concinnavit atque solicite digessit Petrus Jonas Bergius ... ; cum tabulis æneis. |
Bergius, Peter Jonas,
1730-1790. |
649d |
Typis et Impensis Direct. Laur. Salvii |
1767 |
|
Det stora Svitjod :
essayer om gångna tiders svensk-ryska kulturförbindelser. |
Arne, Ture Algot Johansson,
1879- |
2992 |
Hugo Geber |
1917 |
|
Deux lettres inédites de Ch. Linné [dated 10 April 1753 and 20 April 1753 respectively] relatives à l'Espagne. |
Pitollet, Camille. |
2556a |
|
1911 |
|
Diaeta acidularis, quam ... Praeside ... Dn. Doct. Carolo Linnaeo ... /
publicae eruditor. censurae submittit ... Ericus Vigelius ... Die XVIII. Febr. Anni MDCCLXI |
Linné, Carl von,
1707-1778 |
2151 |
s.n |
1761 |
|
Diagnose der Pflanzen-Gattungen nach der neuesten Ausgabe des Linneischen Sexual-systems /
von D. Georg Adolph Suckow |
Suckow, Georg Adolph,
1751-1813. |
323 |
In der Weidmannschen Buchhandlung |
1792 |
|
Diagnose der bekanntesten besonders Europäischen Pflanzengattungen nach dem verbesserten Linneischen Systeme zum analytischen Gebrauche für seine Vorlesungen so wie auch zum Selbstunterricht entworfen /
von J. Chr. Fr. Graumüller. |
Graumueller, Johann Christian Friedrich. |
796a |
Im Verlage bey Johann Wilhelm Schöne |
1811 |
|
Diccionario dos termos technicos de historia natural extrahidos das obras de Linnéo, com a sua explicaçaõ, e estampas abertas em cobre, para facilitar a intelligencia dos mesmos, e a memoria sobre a utilidade dos Raynha D. Maria I ... /
Domingos Raynha D. Maria I ... /Domingos Vandelli. |
Vandelli, Domenico,
1732-1816. |
34 |
Diccionario dos termos technicos Universidade |
1788 |
|
Dictionnaire des termes techniques de botanique :
à l'usage des élev̀es et des amateurs /
par le citoyen Mouton-Fontenille. |
Mouton-Fontenille, Marie Jacques Philippe,
1769-1837. |
34g |
Bruyset ainé |
an XI (1803). |
|
Die Gattung Linnaea (einschlie?slich Abelia) /
von P. Graebner |
Graebner, Paul |
291a |
|
1901 [i.e.1900] |
|
Die Kennzeichen der Insekten, nach Anleitung des Konigl. Schweb. Ritters und leibarzts Karl Linnaeus durch XXIV :
kupfertafeln erläutert und /
mit derselben natürlichen Geschichte begleitet von J. H. Sulzer ; Mit einer Vorrede des Herrn J. Gessners. |
Sulzer, J. H.
1735-1813. |
1221 |
Helbegger und Comp. |
1761 |
|
Die Kräuterkenner haben folgende Beschreibungen von diesen Heidegrase gegeben, welche Herr Prof. Linnäus der köngl. Akademie der Wissenschaften geschicket hat |
Linné, Carl von,
1707-1778 |
402 |
bey Georg Christian Grund ;bey Adam Heinrich Holle |
1751 |
|